Das Hüttengebiet

Das Gebiet besteht aus 4 Feldern mit Ferienhäusern. Hauptsächlich haben hier Norweger ihre Wochenend-/Ferienhäuser.

Es gibt aber auch eine kleine Community Deutsche und auch einige weitere Nationen sind hier vertreten.

Unsere Hütte befindet sich im damals 1. Bauabschnitt. Dadurch haben wir große Grundstücke und und viel Platz zwischen den Häusern.

Dazu hat das Gebiet 3 Seen und in allen kann man Schwimmen, Angeln, Kanu fahren uvm.


Für Alle!

Es gibt ein paar schöne Gemeinschafts-Institutionen im Hüttengebiet.

Dazu zählt u.a. die Grill-Kota (Grill-Hütte), Badestelle am untersten See Spjotvatn, Wanderwege und im Winter die Loipen.

Wir alle freuen uns natürlich, wenn dies mit Respekt behandelt wird.

Das Jedermannsrecht

Ja, auch hier im Hüttengebiet gilt das Allemannsretten:

Das Allemannsretten ist das norwegische Jedermannsrecht, das allen erlaubt, die Natur frei zu nutzen, einschließlich Wandern, Camping und Sammeln von Beeren und Pilzen, solange die Natur und das Privateigentum respektiert werden. Wichtige Regeln sind der Mindestabstand zu Wohnhäusern, das Verbot von Feuer in Waldnähe während der Sommermonate und das Verbot von Müllhinterlassung. Das Recht ist in der skandinavischen Friluftsliv-Kultur verankert und seit 1957 gesetzlich festgelegt.